Master Plant Sciences
print


Breadcrumb Navigation


Content

VBIO Seminar

23.05.2023

Mittwoch, 14. Juni 2023, 18 Uhr


Berufsfeld-Infoabend "Biologe und Filmemacher“
Was macht einen guten Filmemacher mit biowissenschaftlichem Hintergrund aus? Wie bekommt man das nötige Know-how und die wichtigen Kontakte in die Medienhäuser, um gute Filme produzieren und auch finanzieren zu können? Wie bleibt man dabei seinen eigenen Ansprüchen treu?
Unsere Gäste zeigen anhand Ihrer eigenen Laufbahnen, welche beruflichen Möglichkeiten es für Biowissenschaftler/-innen im Filmgeschäft und im Fernsehen gibt.

Dipl.-Biol. Sebastian Koerner, freiberuflicher Verhaltensbiologe ist seit 2003 unterwegs in der Oberlausitz und in ganz Deutschland, um „mit dem Wolf zu tanzen“. Er dokumentiert seit über 20 Jahren die Rückkehr der Wölfe nach Deutschland mit der Filmkamera. 2007 produzierte Sebastian Koerner seinen ersten eigenen Film über die „Wölfe in der Lausitz“. 2012 wurde seine 45-min Dokumentation „Deutschlands wilde Wölfe - Wie sie wirklich sind“ in der traditionsreichen NDR-Reihe „Expeditionen ins Tierreich“ ausgestrahlt. Aktuell ist er freiberuflich unterwegs als Kameramann, Regisseur und Produzent und auf dem Internationalen Naturfilmfestival Green Screen Anfang September mit zwei Filmen vertreten.
und
Dipl.-Biol. Herbert Hackl, Executive Producer für GEO Film bei den RTL Studios in München, hat nach seinem Biologiestudium das Filmgeschäft beim Bayerischen Rundfunk als Freier Mitarbeiter von der Pike auf bei Nachrichten, Politsendungen, Wissenschaftssendungen und Dokumentationen gelernt. Er war als Redakteur für die Wissenschaftssendungen „Faszination Wissen“ und „W Wie Wissen“ tätig und leitete ein Team von 35 Filmemachern, plante, organisierte und kreierte Filme und Shows von Grund auf. Viele Jahre war er für verschiedene öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten unterwegs und entwickelt seit 2022 für GEO 90-minütige internationale Blue-Chip-Dokumentationen und Magazinprogramme mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Arten- und Naturschutz sowie Klimawandel. Herbert Hackl bietet als freiberuflicher Wissenschaftsjournalist, Autor und Filmemacher, Produzent und Trainer seit vielen Jahren auch Medienschulungen und Interviewtraining für Wissenschaftler/-innen an.

Registrieren Sie sich bitte hier für das Seminar
https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_5I3jTdh5R0WDDPA9wO422w

Besuchen Sie uns auch auf www.master-bio.de, um sich über zukünftige Veranstaltungen zu informieren. Des Weiteren sind unter dieser Adresse alle vergangenen Veranstaltungen, die aufgezeichnet wurden, abrufbar.


Service